Niedersachsen: Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Ämter
Behörden
Shopping
Gesundheit
Beratung
Gerichte
Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland in Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Hannover und wird zur Zeit von den Parteien CDU und FDP (Stand Sept. 2012) regiert. In Niedersachsen in der Stadt Wolfsburg befindet sich außerdem der Hauptsitz von Volkswagen, einem der größten Automobilhersteller der Welt.
Top-10 Einträge
- So bewahren Sie die Privatsphäre in diesen herausfordernden Zeiten
- Wieder Zug am Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist
- Ilse Aigner kritisiert Unternehmen auf Cybercrime-Kongress in München
- Die größten Vergleichsportale in Deutschland
- Die Wahl für das perfekte Essen für zu Hause
- Die schönsten Blumen zum Frühlingsanfang: Eine Symphonie der Farben und Düfte
- Wie Kann Ich ein Handy Orten Ohne Zustimmung
- Fenster aus Polen kaufen. Was gibt es zu beachten?
- Kostenlose Browserspiele: Die sind 2020 bekannt
- Hessen verlangt von Nordrhein-Westfalen Anteil an Steuersünder-Bußgeldern
Neuste Einträge
News aus dem Bundesland Niedersachsen
Niedersächsische Landwirtschaftsminister ruft zur Jagd von Damwild auf
News vom
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU) hat zur verstärkten Jagd von Damwild (Damhirsche und Wildschweine) aufgerufen. Die Schäden die in vielen landwirtschaftlichen Gebieten niedersachsen durch Damwild verursacht werden, sollen durch die Jagd verringert werden. Seit 2005 stieg der Bestand an Damwild drastisch an. zum Artikel
Siag Nordseewerke haben Insolvenzantrag gestellt – Beschäftige wollen kämpfen
News vom
Der ostfriesische Offshore-Zulieferer Siag Nordseewerke hat beim Amtsgericht Aurich Insolvenz angemeldet. Für 700 Beschäftigte ist damit der Arbeitsplatz in Gefahr. Laut der Geschäftsführung soll alles daran gesetzt werden den Geschäftsbetrieb und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Auch die Politik bemüht sich um die Rettung des Unternehmens. zum Artikel