Eine luxemburgische Agrargenossenschaft namens „De Verband“ baut für insgesamt 34 Millionen Euro eine neue Futtermittelfabrik in Perl – die Grundsteinlegung fand bereits vor wenigen Tagen statt. In der Anlage soll ausschließlich Tierfutter produziert werden und eine Lagerkapazität von 30.000 Tonnen mit Getreidesilos besitzen. zum Artikel
Die Tattoo Expo 2012 fand am vergangenem Wochenende in Saarbrücken statt und lockte zahlreiche Tatto-Freunde und Interessierte auf das Messe-Gelände. Laut den Verantaltern waren über 100 Aussteller aus verschiedenen Bereichen der Tatto-Kunst anwesend. Neben den Tätowierer präsentierten auch Händler die neusten Maschinen, Zubehör sowie Schmuck dem Publikum. zum Artikel
Der amtierende Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck (CDU), hat seinen Ausraster gegenüber einem störenden Passanten gerechtfertig und von weiten Teilen der Bevölkerung Zustimmung erhalten. Was war passiert? Während einer Feier zum Tag der deutschen Einheit führte Kurt Beck ein Interview und fühlte sich durch Zugriffe eines Passanten massiv gestört. zum Artikel
Wie aus einer Studie der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hervorgeht, sollen nur knapp elf Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gesund leben. Jeder zweite soll außerdem unter Stress leiden und sich schlecht ernähren. Zumindest bei den Lastern wie Rauchen gibt es einen positiven Trend, so sollen laut der Studie 76% nichtraucher sein. zum Artikel
Die Tabakbauern aus Rheinland-Pfalz blicken zufrieden auf das Erntejahr 2012 zurück, wie Egon Fink der Tabakbausachverständige des Bezirksverbands Pfalz in einem Interview verkündete. Der Ertrag der aus der Ernte erwartet wird, soll zwischen 1.100 und 1.300 Tonnen liegen und sich damit auf dem Vorjahres-Niveau befinden. zum Artikel
Der amtierende Weltmeister im Windsurfen, Philip Köster, hat den Weltcup auf Sylt für sich entscheiden können. Surf-Weltmeister Björn Dunkerbeck hingegen erlebt einen schwarzen Tag und erlitt einen Mastbruch: „Einen Mastbruch hatte ich seit Jahren nicht. Im nächsten Jahr komme ich wieder auf meine Insel und dann werde ich gewinnen.“ sagte der unglückliche Dunkerbeck nach dem Rennen. zum Artikel
Am Sonntag wurde das Landeserntedankfest in Breitenfelde gefeiert und von vielen Menschen besucht. Höhepunkt des Festes war die Übergabe der traditionellen Erntekrone an Bischöfin Kirsten Fehrs. Seit mittlerweile 50 Jahren wird das Landeserntedankfest von der Landesregierung zusammen mit der Kirche veranstaltet und mit einem Ernteumzug zelebriert. zum Artikel
In der kommenden Woche will der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland die Belegung der Fernsehsender im digitalen Kabelnetz (DVB-C) ändern. Alle die den Sender NDR mit dem Schleswig-Holstein Magazin weiterhin wie gewohnt sehen möchten und Kunden von Kabel Deutschland sind, sollten an ihren digitalen Receivern einen Sendersuchlauf tätigen. zum Artikel
Sie sind das Bindeglied zwischen Eigentümern von Häusern und Wohnungen sowie den eventuellen Mietern dieser: die Hausverwaltungen. Von den Eigentümern beauftragt, kümmern sich Hausverwalter sprichwörtlich um die Verwaltung von Immobilien. Unterschieden werden muss zwischen reinen Mietverwaltungen sowie der sogenannten Eigentumsverwaltung nach dem WEG (Wohnungseigentumsgesetz). zum Artikel
Nach einer zweieinhalb-jährigen Bauphase konnte die Deutsch-Russische Ostseepipeline Nord Stream am Montag dem 08.10.2012 an der Verdichterstation Potowaja in Betrieb genommen werden. Nach der Freigabe der ersten Pipe im November 2011, kann nun auch die zweite ihre Arbeit aufnehmen. Die Trasse besitzt eine Lieferkapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Gas. zum Artikel