Nordrhein-Westfalen: Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Ämter
Behörden
Shopping
Gesundheit
Beratung
Gerichte
Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland dessen Landeshauptstadt Düsseldorf ist. Im Westen von Deutschland gelegen grenzt es an die Nachbarländer Niederlande und Belgien an. Nordrhein-Westfalen ist vor allem durch den sogenannten „Ruhrpott“ und das hohe Städtenetz bekannt. Allein 29 von rund 80 deutschen Großstädten liegen in Nordrhein-Westfalen.
Top-10 Einträge
- Konjunktur schwächt ab – Unternehmen sehen Geschäftslage in Sachsen-Anhalt negativ
- Schrott: Was ist wenn das Auto ausgedient hat?
- Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – Sparen im Alltag muss nicht mühsam sein
- Universitäten in Hessen rechnen mit vielen Studenten zum Wintersemester 2012
- Grundschüler in Hessen nur im Mittelfeld laut Bildungsstudie
- So bewahren Sie die Privatsphäre in diesen herausfordernden Zeiten
- Vom Mieter zum Vermieter – so klappt der Weg zum Eigentümer
- Wie funktioniert die Teleskopleiter?
- Hessen verlangt von Nordrhein-Westfalen Anteil an Steuersünder-Bußgeldern
- Was muss bei einem Abriss in Berlin beachtet werden?
Neuste Einträge
News aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen
Comedy-Hauptstadt Köln: 240 Künstler feiern sich beim 22. Kölner Comedy Festival
News vom
Am Donnerstag startet das 22. Kölner Comedy Festival auf dem sich die Stars der Comedy-Szene selbst feiern. Rund 240 Künstler werden erwartet, darunter Stars wie Johann König, Rainald Grebe, Susanne Pätzold, Dieter Nuhr, Atze Schröder und Carolin Kebekus. Neben Newcomer die eine Chance erhalten, stellen auch etablierte Künstler wie Michael Mittermeier neue Programe vor. zum Artikel
Hessen verlangt von Nordrhein-Westfalen Anteil an Steuersünder-Bußgeldern
News vom
Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer von der CDU fordert eien Anteil an den Einnahmen aus Bußgeldern, die durch den Ankauf der Steuersünder-CD aus der Schweiz eingenommen wurden. Obwohl sich Hessen an der Abwicklung des Kaufes beteiligt hatte, flossen bisher die Bußgelder der schweizer Banken nur an das Bundesland Nordrhein-Westfalen. zum Artikel